Tagungen
Die Themen, Programme und teilweise auch Zusammenfassungen von Vorträgen der vergangenen Jahre finden Sie hier:
2023 - Tübingen
Nah am Wasser gebaut - Talauen und Niederterrassen sowie aquatische Ressourcennutzung in neolithischer Zeit
September 2023
Call for Papers
2022 - Jena
Neolithische Erdwerke - Architektur und Funktionsinterpretationen
12. bis 15.09.2022 (ehem. April 2022)
Programm
Call for Papers
2021 - digital
Mensch-Tier-Beziehungen im Neolithikum
4. und 5.10.2021 (ursprünglich geplant für den Archäologiekongress 2020 in Kiel bzw. für die Verbandstagung in Jena 2021)
Programm
Call for Papers
2019 - Würzburg
Mensch – Körper – Tod: Der Umgang mit menschlichen Überresten im Neolithikum
gemeinsam mit der AG TidA e.V. vom 2. bis 4.4.2019
Programm
Call for Papers
2018 - Halle (Saale)
Soziale Beziehungen, Netzwerke und Sozialstrukturen im Neolithikum Europas
Beiträge publiziert in:
Valeska Becker, Isabel Hohle, Hans-Jürgen Beier & Ralph (Hrsg.), Varia Neolithica XI – Soziale Beziehungen, Netzwerke und Sozialstrukturen im Neolithikum Europas (Langenweissbach 2021).
Seite des Verlags: https://www.beier-beran.de/f_verl1.html
2017 - Mainz
Go West! - Kontakte zwischen Zentral- und Mitteleuropa
Programm
Abstracts
Poster
Beiträge publiziert in:
Valeska Becker, Jan-Heinrich Bunnefeld, Anneli O’Neill, Gisela Woltermann, Hans-Jürgen Beier & Ralph Einicke (Hrsg.), Varia neolithica X. Go West! Kontakte zwischen Zentral- und Westeuropa.
Beiträge der gemeinsamen Sitzung der Arbeitsgemeinschaften Neolithikum und Bronzezeit 2017 im Rahmen des 9. Deutschen Archäologiekongresses in Mainz & Aktuelles aus der Neolithforschung. Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas 91 (Langenweissbach 2020).
Seite des Verlags: https://www.beier-beran.de/f_verl1.html
2016 - Münster
Archäologische Defizite - Forschungslücken, methodische Grenzen oder Abbilder historischer Wirklichkeit?
Beiträge publiziert in:
Valeska Becker, Anneli O'Neill, Hans-Jürgen Beier & Ralph Einicke (Hrsg.), Varia neolithica IX. Archäologische Defizite – Lösungsansätze aus Bodenkunde und Archäologie.
Beiträge der gemeinsamen Sitzung der Arbeitsgemeinschaften „Neolithikum“ und „Boden und Archäologie“ 2016 in Münster & Aktuelles aus der Neolithforschung. Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas 90 (Langenweissbach 2019).
Seite des Verlags: https://www.beier-beran.de/f_verl1.html
2015 - Erfurt
Rituelle Strukturen und Kultbauten - Regelbefund vs. Sonderbefund
Beiträge publiziert in:
Anneli O'Neill/Joanna Pyzel (Hrsg.), Siedlungsstrukturen im Neolithikum – Zwischen Regel und Ausnahme (Kerpen-Loogh 2019).
Seite des Verlags: https://www.weltunderde.com/b%C3%BCcher/fokus-jungsteinzeit/band-7/
13 Beiträge von 25 AutorInnen, 240 S. mit 120 Abb., davon 31 in Farbe. Format A4, Umschlag vierfarbig, kaschiert, Softcover. Deutschsprachige Zusammenfassungen. Abstracts in English. ISSN 2191-2068; ISBN 978-3-938078-24-2.
2014 - Berlin
Haus – Hof – Dorf: Siedlungsstrukturen im Neolithikum
Beiträge publiziert in:
Anneli O'Neill/Joanna Pyzel (Hrsg.), Siedlungsstrukturen im Neolithikum – Zwischen Regel und Ausnahme (Kerpen-Loogh 2019).
Seite des Verlags: https://www.weltunderde.com/b%C3%BCcher/fokus-jungsteinzeit/band-7/
13 Beiträge von 25 AutorInnen, 240 S. mit 120 Abb., davon 31 in Farbe. Format A4, Umschlag vierfarbig, kaschiert, Softcover. Deutschsprachige Zusammenfassungen. Abstracts in English. ISSN 2191-2068; ISBN 978-3-938078-24-2.
2013 - Lübeck
"Das 4.Jahrtausend"
Beiträge publiziert in:
Joanna Pyzel (Hrsg.), Das 4. Jahrtausend (Kerpen-Loogh 2017).
Seite des Verlags: https://www.weltunderde.com/b%C3%BCcher/fokus-jungsteinzeit/band-6/
13 Beiträge von 19 AutorInnen. 186 Seiten, mit zahlreichen farbigen Abb., Format A4, Umschlag vierfarbig, kaschiert, Softcover. Deutschsprachige Zusammenfassungen. Abstracts in English. ISSN 2191-2068; ISBN 978-3-938078-22-8.
2012 - Brandenburg a. d. Havel
"Kulturkontakt und Kommunikation"
Beiträge publiziert in:
Thomas Link/Joanna Pyzel (Hrsg.), Kulturkontakt und Kommunikation (Kerpen-Loogh 2017).
Seite des Verlags: https://www.weltunderde.com/b%C3%BCcher/fokus-jungsteinzeit/band-5/
10 Beiträge von 12 AutorInnen. 170 Seiten, mit zahlreichen farbigen Abb., Format A4, Umschlag vierfarbig, kaschiert, Softcover. Deutschsprachige Zusammenfassungen. Abstracts in English. ISSN 2191-2068; ISBN 978-3-938078-14-3.
2011 - Bremen
No future? Brüche und Ende kultureller Erscheinungen im Neolithikum. Kulturen - Siedlungen - Artefakte.
Beiträge publiziert in:
Thomas Link/Dirk Schimmelpfennig (Hrsg.): No future? Brüche und Ende kultureller Erscheinungen. Fallbeispiele aus dem 6.–2. Jahrtausend v. Chr. (Kerpen-Loogh 2014).
Onlineshop des Verlags: http://weltunderde-onlineshop.com/epages/71f88198-7b72-447c-9843-e0235b517883.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/71f88198-7b72-447c-9843-e0235b517883/Products/B0016
11 Beiträge von 13 AutorInnen. 194 S. mit zahlreichen farbigen Abb., Format A4, Umschlag vierfarbig, kaschiert, Softcover. Deutschsprachige Zusammenfassungen. Abstracts in English. ISSN 2191-2068; ISBN 978-3-938078-13-6.
2010 - Nürnberg
Taphonomie (109 kB)
Beiträge publiziert in: Thomas Link/Dirk Schimmelpfennig (Hrsg.), Taphonomische Forschungen (nicht nur) zum Neolithikum. Fokus Jungsteinzeit - Berichte der AG Neolithikum 3 (Kerpen-Loogh 2012).
Inhaltsverzeichnis auf der Verlagshomepage
Bestellmöglichkeit im Online-Shop des Verlags
2009 - Greifswald
Grenzen und Grenzräume (1,1 MB)
Tagung zusammen mit der AG Bronzezeit
Beiträge publiziert in: Thomas Doppler/Britta Ramminger/Dirk Schimmelpfennig (Hrsg.), Grenzen und Grenzräume? Beispiele aus Neolithikum und Bronzezeit. Fokus Jungsteinzeit - Berichte der AG Neolithikum 2 (Kerpen-Loogh 2011).
Inhaltsverzeichnis auf der Verlagshomepage
Bestellmöglichkeit im Online-Shop des Verlags
2008 - Mannheim
Familie – Verwandtschaft – Sozialstrukturen (642 KB)
Beiträge publiziert in: Erich Claßen/Thomas Doppler/Britta Ramminger (Hrgs.), Familie – Verwandtschaft – Sozialstrukturen. Sozialarchäologische Forschungen zu neolithischen Befunden. Fokus Jungsteinzeit - Berichte der AG Neolithikum 1 (Kerpen-Loogh 2010).
Inhaltsverzeichnis auf der Verlagshomepage
Bestellmöglichkeit im Online-Shop des Verlags
2007 – Schleswig
Monumente im Raum (1,3 MB)
Beiträge publiziert in: Hans-Jürgen Beier/Erich Claßen/Thomas Doppler/Britta Ramminger (Hrsg.), Varia neolithica VI. Neolithische Monumente und neolithische Gesellschaften. Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas 56 (Langenweißbach 2009).
Inhaltsverzeichnis und Bestellmöglichkeit auf der Verlagshomepage
2006 – Xanten
Mobilität und Migration im europäischen Neolithikum (355 KB)
Beiträge publiziert in: Alexandra Krenn-Leeb/Hans-Jürgen Beier/Erich Claßen/Frank Falkenstein/Stefan Schwenzer (Hrsg.), Varia neolithica V. Mobilität, Migration und Kommunikation in Europa während des Neolithikums und der Bronzezeit. Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas 53 (Langenweißbach 2010).
Inhaltsverzeichnis und Bestellmöglichkeit auf der Verlagshomepage
2005 – Frankfurt (Oder)
Die Siedlung und ihr Wirtschaftsraum (160 KB)
Beiträge publiziert in: H.-J. Beier (Hrsg.), Varia Neolithica IV. Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas 43 (Langenweissbach 2006).
Inhaltsverzeichnis und Bestellmöglichkeit auf der Verlagshomepage
2004 – Hannover
Gewalt und Krieg im Neolithikum - Soziale, politische und religiöse Implikationen (68,6 KB)
Beiträge publiziert in: H.-J. Beier (Hrsg.), Varia Neolithica IV. Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas 43 (Langenweissbach 2006).
Inhaltsverzeichnis und Bestellmöglichkeit auf der Verlagshomepage
2003 – Bamberg
Das 3. und 2. Jahrtausend v. Chr.: Kontinuitäten und Veränderungen (44,4 KB)
zusammen mit der AG Bronzezeit
Beiträge publiziert in: H.-J. Beier/R. Einicke (Hrsg.), Varia Neolithica III. Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas 37 (Langenweissbach 2004).
Inhaltsverzeichnis und Bestellmöglichkeit auf der Verlagshomepage
2002 - Hamburg
Krisen und Krisenbewältigung in der ersten Hälfte des 3. Jahrtausends
Beiträge publiziert in: H.-J. Beier/R. Einicke (Hrsg.), Varia Neolithica III. Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas 37 (Langenweissbach 2004).
Inhaltsverzeichnis und Bestellmöglichkeit auf der Verlagshomepage
Weitere Informationen zu den Themen der AG seit ihrem Bestehen können nachgelesen werden bei:
A. Zeeb-Lanz, Die AG Neolithikum - Gründungsgeschichte, Ziele, Entwicklung. Archäologische Informationen 25, 2002, 23-32.
Bestelladressen für die oben aufgeführten Publikationen der AG Neolithikum
Varia Neolithica-Bände Verlag Beier & Beran Internet: www.beier-beran.de Email: kontakt@archaeologie-und-buecher.de Telefon: +49 (0) 37603 3688 |
Fokus Jungsteinzeit-Bände Welt und Erde Verlag Internet: www.weltunderde.com Telefon: +49 (0) 6593 989642 |